Unser Ziel: Gesundheit erhalten oder wiederherstellen

Sie haben Fragen zu Ihrer Behandlung in der Praxisklinik
Dr. Dr. Lutz Neuenroth?

In der Praxisklinik Dr. Dr. Lutz Neuenroth möchten wir, Seite an Seite mit Ihrer Zahnärztin / Ihrem Zahnarzt oder Hausärztin / Hausarzt, Ihre Gesundheit erhalten oder wiederherstellen. Dafür ziehen wir als erfahrenes und sehr gut ausgebildetes Team engagiert an einem Strang – für jeden einzelne Patientin / Patienten!

Wir wissen, dass eine Behandlung beim MKG-Chirurgen für einige Patienten ein großer Schritt ist. Andere wiederum haben einfach noch die ein oder andere Frage, bevor sie zum Hörer greifen und einen Termin vereinbaren. Auch das können wir gut nachvollziehen.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen, schon bevor wir uns das erste Mal persönlich sprechen, die häufigsten Fragen beantworten. Sollte Ihr Anliegen nicht erklärt werden, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen: Telefon 05931-888 380.

Wir freuen uns auf Sie!

  Unsere Antworten 
auf Ihre häufigsten Fragen

Vor der Behandlung: Unterlagen für den ersten Termin

Wir bitten Sie, folgende Unterlagen für den ersten Termin mitzubringen:

  • Überweisung, digital oder auf Papier
  • Röntgenbilder, digital. Bitte unbedingt von Ihrer Ärztin/Arzt/Zahnärztin/Zahnarzt übermittelt
  • Versicherungskarte
  • Aktuelle (!) Medikamentenliste Ihrer Hausärztin/Ihres Hausarztes
  • Alle vorhandenen Ausweise/Pässe: Schrittmacher, implantierte Devices, Herzklappen, Stents, Gefäßprothesen, Gelenkersatz, Allergien
    Schmerzfreie Behandlung: Dämmerschlaf

    Als erfahrener Operateur kenne ich die Befürchtungen und Ängste, mit denen Patientinnen/Patienten zu uns kommen. Die Angst vor möglichen Schmerzen während der Behandlung führt dazu, dass ein Arztbesuch lange aufgeschoben wird. Das ist nur zu verständlich. Aber Sie können eine Behandlung auch entspannt, ruhig, angstfrei und ohne Schmerzen erleben. Das liegt meinen Mitarbeiterinnen und mir sehr am Herzen. Der Dämmerschlaf ist hierfür das ideale Verfahren.

    Bei einer Behandlung im Dämmerschlaf kann Ihnen die Angst genommen werden, denn Sie verschlafen die gesamte Behandlung. Hierfür verwende ich den sehr gut verträglichen Wirkstoff Midazolam. Midazolam wird in der aktuellen Leitlinie zur Zahnbehandlungsangst für Behandlungen im Dämmerschlaf empfohlen. Es wirkt schlaffördernd, beruhigend, angstlösend und entspannend. Wir verwenden Midazolam nahezu täglich.

    Ebenso sind Behandlungen unter Vollnarkose, begleitet von einem Anästhesisten und einer Intensivschwester, möglich. Wegen des erhöhten Aufwands empfehlen wir Vollnarkosen vor allem bei umfangreicheren Eingriffen, kleinen Kindern oder Menschen mit Behinderungen.

    Speziell geschulte Mitarbeiterinnen betreuen Sie in separaten Ruhe- und Aufwachräumen. Wichtige Werte wie Blutdruck, Puls und Sauerstoffsättigung werden ununterbrochen computergestützt überwacht.

    Für Ihre Sicherheit zu Hause erhalten Sie eine 24/7/365 Rufnummer für den Notfall.

    Risikopatin/-patient? Wir behandeln Seite an Seite mit Ihrem Hausarzt

    Wenn Sie bestimmte Vorerkrankungen haben oder Medikamente nehmen, die zum Beispiel die Blutgerinnung beeinflussen, sind Sie in der Praxisklinik Dr. Dr. Lutz Neuenroth gut aufgehoben. Denn wir sind darauf spezialisiert, auch dann operative Eingriffe vorzunehmen, wenn bei Ihnen ein Risiko vorliegt.

    Bereits im ersten Beratungsgespräch gehen wir Ihre Medikamentenliste durch. Im Vorfeld einer Operation setzen wir uns in der Regel noch einmal persönlich mit der behandelnden Hausärzin/Hausarzt oder Zahnärztin/Zahnarzt in Verbindung.

    Hygiene & Sicherheit: ISO-Zertifizierung und externe Überprüfung

    Wir garantieren Ihnen ein höchstmögliches Maß an Sicherheit und Hygiene. Sämtliche Mitarbeiterinnen haben aufwendige Schulungen absolviert. Unsere Geräte werden mindestens jährlich, teilweise monatlich, gewartet. Alle Aufbereitungs- und Sterilisationsvorgänge im Zusammenhang mit Ihrem operativen Eingriff werden lückenlos und EDV-gestützt dokumentiert.

    Damit uns keine Fehler unterlaufen, lassen wir unsere Abläufe in der Praxisklinik jährlich durch einen externen Dienstleister validieren und zertifizieren. Insgesamt verfügt die Praxisklinik Dr. Dr. Lutz Neuenroth über zwei Qualitätsmanagement-Systeme und ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

    Was unterscheidet eine Praxisklinik von einer Praxis?

    Im Amtsdeutsch handelt es sich um eine Privatkrankenanstalt nach §30 Gewerbeordnung mit der Genehmigung 4 Betten vorzuhalten. Praktisch ist eine Praxisklinik ein privat betriebenes Krankenhaus.

    Wir möchten die MKG-Patientinnen/-Patienten aus dem Emsland so therapieren, wie wir es für angemessen und notwendig halten. Dies gilt vor allem für unseren zahlreichen älteren Patientinnen/Patienten.

    Ein Beispiel: Sie haben einen älteren gebrechlichen, eventuell dementen Angehörigen, den Sie pflegen. Kommt er in eine fremde Umgebung ohne die Menschen, die er täglich gewohnt ist, kommt er aus der Bahn: Ihm geht es vielleicht körperlich gut, aber sein mentaler Zustand oder seine Demenz haben sich eventuell dramatisch verschlechtert. Wenn er denn wieder nach Hause kommt, ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich habe diesen Verlauf leider aus nächster Nähe selbst miterlebt – dieses Erlebnis war ein entscheidender Antrieb, weswegen ich in diesem Rahmen praktiziere.

    Wir ermöglichen kurzstationäre Aufenthalte, bei denen es ausdrücklich erwünscht ist, dass die pflegenden Angehörigen dabei sind und unsere Pflege durch ihre Anwesenheit unterstützen – und damit in der Regel einen wichtigen Teil zur Genesung der Patientinnen/Patienten beitragen.

    Kostenvoranschlag: Gerne erläutern wir Ihnen die Positionen

    Nach dem Beratungsgespräch mit Dr. Dr. Lutz Neuenroth erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich dann direkt an uns.

    Notdienst und Notfälle

    Notdienst:
    Sie erreichen den ärztlichen Notdienst unter der zentralen Rufnummer 116 117.
    Den zahnärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte der Tageszeitung.

    Fragen nach einer Operation:
    Die von uns operierten Patientinnen/Patienten finden alle wichtigen Hinweise auf dem Merkblatt, das wir ihnen mitgegeben haben. Für Ihre Sicherheit zu Hause finden Sie hier auch Ihre 24/7/365 Rufnummer für den Notfall.

    Notfälle und Schmerzpatienten:
    Wir kümmern uns zeitnah um Notfälle und Schmerzpatientinnen/-patienten. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 05931-888 380 an. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie unter Umständen mit Wartezeit rechnen müssen.

    Parkplätze

    Ausreichend kostenlose Parkplätze befinden sich direkt neben dem Gebäude sowie auf dem Parkplatz Ecke Fürstenbergstraße / Auf der Herrschwiese.

    Nach der Behandlung: Schwellung und Schmerzen verhindern

    Auch bei optimalen medizinischen Behandlungen, insbesondere nach Operationen, sind Schwellungen oder Schmerzen nicht zu vermeiden. Gemeinsam mit meinem Team betreue ich Sie individuell und bedarfsgerecht, um den Heilungsverlauf optimal zu gestalten.
    Im Notfall sind wir für Sie, auch über das Wochenende, erreichbar.

    Allgemeine Kontroll- und Nachsorgetermine vereinbaren wir mit Ihnen in Abhängigkeit von der Operation bereits vor dem Eingriff.

    Barrierefreiheit: Kinderwagen, Rollator, Rollstuhl

    In die Praxisklinik von Dr. Dr. Neuenroth gelangen Sie vom Parkplatz direkt vor dem Haus mit einem Fahrstuhl bequem zum Empfang unserer Praxisklinik. Unsere Räume sind alle barrierefrei und verfügen über viel Platz, auch für größere Elektrorollstühle.

    Diagnostik: Sichere Behandlungsplanung mit strahlungsarmen DVT

    Herkömmliche Röntgenbilder sind immer nur zweidimensional. In der Praxisklinik Dr. Dr. Lutz Neuenroth setzen wir hingegen das aktuell sicherste radiologische Diagnoseverfahren ein: Die digitale Volumentomographie (DVT) oder auch cone beam (CT). Sie müssen hierzu nicht erneut überwiesen werden, das spart Ihre wertvolle Zeit.

    Die computergestützte DVT-Röntgentechnik ermöglicht uns eine Diagnose auf der Basis von dreidimensionalen Bildern. Dies ist wertvoll, zum Beispiel bei Tumorverdacht. Die gestochen scharfen Drei-D-Aufnahmen sind für mich als Operateur aber auch eine sehr verlässliche Planungsbasis für verschiedene Behandlungen, die dadurch für Sie als Patientin/Patient sicherer werden:

    • Implantationen
    • Osteonekrosen/Bisphosphonate
    • Herdsuche/Entzündungen
    • Anatomische Probleme: Weisheitszahn, Unterkiefernerv
    • Zysten
    • Tumoren
    • Veränderungen, die im herkömmlichen Röntgenbild nicht eindeutig zugeordnet werden können.

    Als Patientin/Patient profitieren Sie zudem von einer bis zu 90% geringeren Strahlenbelastung für den Körper als beim herkömmlichen Röntgen und wir schonen gemeinsam unsere Umwelt, da der Einsatz eines Entwicklers entfällt.

    Wir verstehen und sprechen Česky English Español Français Nederlands русский Slovenský български

    Unsere MitarbeiterInnen verstehen und sprechen viele Sprachen – fast alle sogar als Muttersprache. Auch unsere Formulare liegen für Sie in diesen Sprachen vor.