Wir übernehmen Verantwortung
Nachhaltigkeitskonzept in der Praxisklinik Dr. Dr. Neuenroth
Strom aus Wasserkraft
mehr lesen
Wir verwenden ausschließlich aus Wasserkraft hergestellten Strom der Nord Stadtwerke, Tarif Gröönstrom Flut. Der ist teuerer als normaler Strom und auch teurer als Strom aus Müll-verbrennung und Strom aus Mais – Monokulturen -, aber das ist es uns wert.
Müllvermeidung/ -trennung
mehr lesen
In einer chirurgischen Praxis fallen täglich große Mengen Müll an. Wir bemühen uns daher, so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Wie gelingt uns das?
Anstatt Einweg-Textilien benutzen wir z.B. Wäsche aus reiner Baumwolle, die wir in einer regionalen für Klinikwäsche zertifizierten Wäscherei reinigen lassen. Damit vermeiden wir gleichzeitig Mikroplastik im Abwasser und erhalten regionale Arbeitsplätze.
Ein großes Augenmerk haben wir zudem auf die Mülltrennung gelegt, die über den gelben Sack weit hinausgeht.
Papierverbrauch reduziert
mehr lesen
Als Patientinnen/Patienten unserer Praxis werden Sie schnell merken, dass wir soweit wie möglich auf Papier verzichten und digital arbeiten. Wo Papier unerlässlich ist, sind wir auf das teurere Steinbeis evolution Recyclingpapier umgestiegen, da es über ein beeindruckendes Einsparpotenzial an Holz, Wasser, Energie und CO2 verfügt. Kosten, die wir gerne in Kauf nehmen.
Stromverbrauch
mehr lesen
Wenn wir in unserer Praxis neue Geräte anschaffen, achten wir auf geringen Stromverbrauch – „Stromfresser“ haben wir ersetzt. Wir verwenden wann immer möglich LED-Leuchtmittel und nutzen den Energiespar-Modus von Geräten. Unsere Stromrechnung ist trotz der Verwendung von Ökostrom aus Wasserkraft niedriger denn zuvor.
Wir bleiben am Ball!
Auszeichnung für unser Umweltengagement
Wir haben ein Certificate of plastic neutrality der Plasticbank, einer Non-Profit-Organisation.
Die Plasticbank packt das Problem an der Wurzel und will den Zufluss von Plastikmüll
in die Weltmeere verhindern.